Bestattungsarten im Überblick

Die Wahl der letzten Ruhestätte ist eine der persönlichsten Entscheidungen. Um den richtigen Weg zu finden, steht am Anfang eine ganz grundsätzliche Überlegung: Wünschen Sie eine traditionelle Erdbestattung des Körpers in einem Sarg oder eine Feuerbestattung, bei der die Asche beigesetzt wird?

Die Erdbestattung bietet einen festen, klassischen Ort des Gedenkens. Die Feuerbestattung hingegen ist die Voraussetzung für eine Vielzahl moderner und naturnaher Alternativen. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden alle Möglichkeiten vor.


Die Erdbestattung

Die traditionellste Form des Abschieds bietet einen festen Ort für die Trauer und ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Unser Ratgeber führt Sie durch den kompletten Ablauf, die verschiedenen Grabarten und die detaillierten Kosten.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über die Erdbestattung


Die Feuerbestattung

Die heute häufigste Bestattungsart in Deutschland ist die Grundlage für viele weitere, persönliche Abschiedsformen. Erfahren Sie alles über den genauen Ablauf im Krematorium, die rechtlichen Voraussetzungen und die detaillierte Kostenaufschlüsselung.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über die Feuerbestattung


Die Urnenbeisetzung

Nach einer Einäscherung ist dies die gängigste Form der Beisetzung und bietet eine große Vielfalt an pflegeleichten und persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Friedhof. Unser Ratgeber stellt die verschiedenen Urnengrabarten vor und gibt einen transparenten Überblick über die anfallenden Kosten und Gebühren.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über die Urnenbeisetzung


Die Naturbestattung

Für alle, die sich eine letzte Ruhe inmitten der Natur wünschen, bietet diese Form einen selbstbestimmten Abschied jenseits traditioneller Friedhofsgrenzen. Lernen Sie die legalen Wege über das Ausland kennen und entdecken Sie besondere Möglichkeiten wie die Almwiesen- oder Felsbestattung.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über die Naturbestattung


Die Baumbestattung

Eine sehr persönliche und naturnahe Form der letzten Ruhe, bei der die Asche an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt wird. Unser Leitfaden erklärt den genauen Ablauf im Bestattungswald, die verschiedenen Baumgräber und die damit verbundenen Vor- und Nachteile.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über die Baumbestattung


Der Erinnerungsbaum

Verwandeln Sie die Asche eines geliebten Menschen in ein lebendiges Denkmal, das in Ihrem eigenen Garten wächst und die Erinnerung lebendig hält. Wir erklären Ihnen, wie dieser besondere Weg über die Niederlande legal möglich ist und was Sie dabei beachten müssen.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über den Erinnerungsbaum


Die Seebestattung

Die letzte Ruhe im Meer bietet einen ungebundenen und pflegefreien Ort des Gedenkens für alle mit einer besonderen Verbindung zum Wasser. Erfahren Sie alles über die strengen gesetzlichen Voraussetzungen, den Ablauf der Zeremonie auf See und die Kosten.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über die Seebestattung


Die Reerdigung

Diese innovative und ökologische Methode verwandelt den menschlichen Körper in 40 Tagen auf natürliche Weise in Erde zurück. Unser Beitrag erklärt den wissenschaftlich begleiteten Prozess, die aktuelle rechtliche Situation in Deutschland und die nachhaltigen Vorteile.

» Zum vollständigen Ratgeber: Alles über die Reerdigung